III. Studie: Corona beschleunigt Entscheidungen in Unternehmen

Die Arbeitswelt verändert sich in Deutschland derzeit dank der Corona-Pandemie in nie gekannter Geschwindigkeit. Lange verschleppte Projekte werden umgesetzt. Obwohl es wirtschaftlich Gewinner und Verlierer der Krise gibt, wirkt die Pandemie bei annähernd allen Unternehmen wie ein Entscheidungsbeschleuniger.

Covid-19 hat in den Unternehmen trotz aller Schattenseiten auch positive Seiten. Die traditionell organisierten Arbeitsprozesse wurden von einem auf den anderen Tag aufgebrochen und ins Homeoffice verlagert. Die Mitarbeiter mussten lernen, sich selbständig und neu zu organisieren. Der Umfang der notwendigen Kommunikation zwischen den Mitarbeitern wurde fast täglich neu in Frage gestellt und aufgrund der örtlichen Gegebenheiten erschwert. Und auch die Kundenkommunikation und Kundeninteraktion mussten neu gedacht werden. Zudem wurden natürlich die IT-Systeme der Unternehmen einem echten Härtetest unterzogen. Das sind die Kernaussagen einer Studie vom Europäischen Management Institut an der Hochschule Hof.

Am meisten macht den Unternehmen laut der Befragung die Unsicherheit der Geschäftsaussichten bzw. der zukünftigen Geschäftsentwicklung zu schaffen. Die geringe Planbarkeit, das unvorhersehbare Kundenverhalten sowie die Angst vor weiteren und langen Lockdowns werden als wesentliche Herausforderungen benannt.

Allerdings - und das ist die positive Erkenntnis - wurden nach Aussagen der Unternehmen während der Pandemie viele grundsätzliche Weichenstellungen getroffen. „Die Pandemie wird demnach von vielen Entscheidern als echter Beschleuniger von Entscheidungsprozessen gesehen“, so Studien-Professor Dr. Joachim Riedl.

Zurück

Copyright 2023. osterchrist druck und medien GmbH.