III. Schreib mal wieder mit der Hand

Die schriftliche Kommunikation wird im digitalen Zeitalter immer mehr durch das Tippen an Tastatur oder Bildschirm geprägt. Doch das Schreiben mit der Hand ist ein Wert an sich, fördert die kognitive Entwicklung und vermittelt eine persönliche Note.

Die Sommerzeit ist eine passende Gelegenheit, die gute alte Kulturtechnik Handschrift mal wieder zu aktivieren. Es müssen ja nicht gleich Romane oder ellenlange Briefe sein. Ein Gruß per Postkarte ist zwar ein deutlich aufwändigeres Unterfangen als ein Selfie vor Ort, dafür ist die Lebensdauer eines handschriftlichen Grußes deutlich länger.

Zudem bestätigen die Neurowissenschaftlicher immer wieder, dass das Handschreiben Verknüpfungen und Prozesse im Gehirn auslöst, die es beim Tippen auf einer Computertastatur nicht gibt. Insgesamt sollen 12 Gehirnareale beim Handschreiben aktiviert werden.
Als weitere Pluspunkte gelten eine höhere Selbstreflexion beim Schreiben eines Briefes, weil es auf Papier keine Löschfunktion gibt oder auch die vergleichsweise größere Langsamkeit beim Schreiben von Hand.

Zurück

Copyright 2023. osterchrist druck und medien GmbH.