II. Produkt des Monats: Rund um das Register

Ein Register klingt erst einmal nach dem Amtsschimmel im Standesamt oder anderen Behörden. Der Duden nennt außerdem einen „stufenförmig geschnittenen und mit den Buchstaben des Alphabets versehener Rand der Seiten von Telefon-, Wörter- oder Notizbüchern“. Darüber hinaus kann ein Register auch eine sinnvolle Druckveredelung sein.

Ein Register ist eine wirksame Veredelung, um in Broschüren oder Katalogen eine Hilfestellung zum schnellen Auffinden von Kapiteln oder Kategorien zu leisten. Neben einer leichteren Navigation signalisiert es auch als geschickt eingesetztes grafisches Element dem Betrachter, ein außergewöhnliches Druckprodukt in den Händen zu halten.

Sowohl der Einsatzbereich als auch die technische Umsetzung bieten zahlreiche Möglichkeiten. Register, deren Umfang eine größere Seitenanzahl umfasst, lassen sich direkt an der fertigen Broschüre stanzen. Umfasst das Register nur wenige Seiten, so werden die Seiten entsprechend verkürzt geschnitten und im Anschluss gebunden.

>> Klick zum vergrößern

Sind die Register formgestanzt, z. B. an ein bestimmtes grafisches Element oder Firmenlogo angepasst, so ist das Stanzen vor der Bindung vorzunehmen. In diesem Fall ist eine sorgfältige Vorbereitung in Konzeption und Layouterstellung unabdingbar. Empfehlenswert ist es, bereits im Vorfeld das Konzept auf seine praktische Umsetzbarkeit genau zu prüfen. In jedem Fall sind hier eine exakte Planung und Verarbeitung erforderlich, um qualitative Abweichungen auszuschließen.

Ein größerer Gestaltungsspielraum bietet sich bei Produkten an, die nicht in irgendeiner Form gebunden werden, z. B. Faltblätter. Hier lassen sich durch verschiedene Falzarten interessante Effekte erzielen, beispielsweise durch einen Treppen- oder Pyramidenfalz. Dabei handelt es sich um einen Leporello (Zick-Zack-Falz), dessen einzelne Seiten im offenen Format von links nach rechts jeweils immer um ein definiertes Maß breiter werden. Auch hier sind eine genaue Konzeption und Klärung der Weiterverarbeitung erforderlich, um am Ende das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Zurück

Copyright 2023. osterchrist druck und medien GmbH.