I. osterchrist-Kalender-Tool: Baustein für Markenaufbau

Mitarbeiter im Home-Office und virtuelle Kundenkontakte – nachdem der Pandemie- und Lockdown-Rauch sich langsam verzieht, drängt sich wieder die Frage der Unternehmens- und Arbeitgebermarke in den Vordergrund. Mit dem osterchrist-Kalender-Tool gibt es einen kreativen Baustein, um bei Kunden oder Mitarbeitern zu punkten.

Mitarbeiter ans eigene Unternehmen zu binden wird angesichts des wiedererwachenden Fachkräftemangels immer wichtiger. Hierfür lässt sich das osterchrist-Kalender-Tool geschickt einsetzen. Mit ihm lassen sich in der internen Kommunikation emotionale Akzente setzen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Mit einem Aufruf „Zeig uns dein Home-Office“, „Wie sieht dein Urlaubsziel aus“ oder „Coole Bilder aus den Niederlassungen“ lässt sich ein großes Bilderpool der fotofreudigen Mitarbeiter einsammeln.

Für die Vorauswahl von drei Foto-Themen können die Mitarbeiter leicht beteiligt werden. Am Ende können sich die Beschäftigten anlässlich eines Firmenjubiläums, zu Weihnachten oder als besondere Motivation aus den drei Themen ihren individuellen Kalender digital mit ein paar Mausklicks zusammenstellen. Damit schaffen Unternehmen eine besondere Bindung und Identifikation. Erfahrungsgemäß sind manche sogar so begeistert, dass der ausgewählte Kalender auch nach seiner Zeit noch hängen bleibt.

Das Beste am Kalender-Tool: das Ganze funktioniert ohne Installation als webbasierte Anwendung nach dem plug & play-Prinzip. Das Tool lässt sich genauso leicht anders einsetzen. Mit Kunden oder Vertriebspartnern kann das gleiche Verfahren angewendet werden. Oder man schlägt spezifische Bilderthemen und Sprüche vor. Spieltrieb und Individualität sorgen auch hier für große Aufmerksamkeit. Selbst für Vereine und ihre Mitglieder, kulturelle Einrichtungen und ihre Nutzer oder Hochschulen und ihre Studenten ergeben sich vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.

Beispielvideo auf unserem Youtube-Kanal

Weitere Infos

Zurück

Copyright 2023. osterchrist druck und medien GmbH.