III. Leonardo: So gelingt interdisziplinäre Zusammenarbeit

Innovation und Transformation sind in aller Munde. Wie sie operativ gelingen können, weiß der Leonardo-Leitfaden.

Auf 130 Seiten zeigt der Leitfaden HOW-TO-MANUAL methodische Inspiration und Orientierung für Innovations- oder Transferprojekte. Die Publikation schafft Grundlagen, vermittelt Ansätze und liefert Hinweise für Tools und Werkzeuge, um Kollaborationen in heterogenen Teams methodisch angehen zu können. Herausgeber ist Leonardo, das Nürnberger Zentrum für Kreativität und Innovation. Hinter dieser Kooperation stehen die Technischen Hochschule Nürnberg, der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und der Hochschule für Musik Nürnberg. Sie arbeiten interdisziplinär an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Kunst.

„Die Frühphase der Innovation ist gekennzeichnet durch Experimentieren, Kreativität und Offenheit“, erklärt Dr. Daniela Bauer, Mit-Autorin des Leitfadens. „In dieser Zeit müssen sich der Weg und der Prozess immer wieder aufs Neue und auf Neues anpassen. Denn gerade da macht es Sinn, auf bereits existierende Erfahrungen zurückzugreifen und dem Prozess vorab eine Struktur zu geben.“

Zurück

Copyright 2023. osterchrist druck und medien GmbH.