I. Thema des Monats: Klimaneutral drucken
So langsam kommt der Druck von allen Seiten: Privat- oder Geschäftskunden erwarten zunehmend nachhaltige Aktivitäten, größere Unternehmen müssen ihr Engagement in einem gesonderten Bericht darlegen. Ein Baustein hierbei ist es, auch das Potenzial bei Drucksachen auszuschöpfen.
Beim klimaneutralen Drucken werden die CO2-Emissionen nachträglich ausgeglichen. Diese Emissionen werden bereits im Druckangebot als separate Position ausgewiesen. Sie erfasst je nach Auftrag die Emissionen entlang der Wertschöpfungskette für Papier, Farbe, Weiterverarbeitung und Transport. Durch den Kauf von Zertifikaten werden Klimaschutzprojekte gefördert, die die Menge an CO2-Emissionen kompensieren. Das können beispielsweise Wasserkraftwerke, Windparks oder Waldschutzprojekte sein.
Auf diese Weise können Sie Ihre Druckwünsche einfach und ohne großen Aufwand auch klimaneutral realisieren. Nachdem Holz die Grundlage für unsere Bedruckstoffe darstellt, unterstützen wir regionale Projekte im Bereich Aufforstung und Waldschutz.
Entscheiden Sie sich bei der Auftragsvergabe für eine klimaneutrale Produktion, wird Ihr Produkt mit dem Klimaneutral-Label gekennzeichnet. Diesem Label ist eine Trackingnummer zugeordnet, mit der sich auf der Website www.climatepartner.com die CO2-Äquivalente sowie das unterstützte Klimaschutzprojekt Ihres Auftrages konkret nachvollziehen lassen. Als Nachweis bestätigt eine Urkunde mit den entsprechenden Informationen den klimaneutralen Druck. Die ausgewiesenen Gebühren für das Klimaschutzprojekt führen wir an Climatepartner ab.