II. Mailing: Geheimwissenschaft Porto für Dialogpost
Bei Mailings mit größeren Auflagen lässt sich bei entsprechender Planung bares Geld beim Porto sparen. Das gilt als Geheimwissenschaft.
Für Mailings mit größeren Auflagen gilt die Daumenregel, dass das Porto oftmals die eigentlichen Produktionskosten übersteigt. Um so wichtiger ist es, ein postalisches Mailing vorab komplett durchzuplanen, bevor es in die Umsetzung geht. Ab einer Auflage von 200 Exemplaren lohnt es sich, die Möglichkeiten für einen portooptimierten Versand genau als Dialogpost auszuloten. Bei dieser Geheimwissenschaft unterstützt Osterchrist druck + medien bei allen Fragen.
Denn je nach Einzelfall machen etwa das Format oder die Empfängerregion nach Postleitzahl einen großen Unterschied beim Porto. Für eine bundesweite Aussendung ab 500 Empfänger hält das Angebot „Dialogpost easy“ ebenfalls günstigere Optionen als eine Standardfrankierung bereit. Ein weiterer Aspekt, um einen reibungslosen Versand als Dialogpost sicherzustellen, sind unter anderem die aufbereiteten Adressen. Auch das Layout sollte nicht nur dem eigenen Anliegen folgen, sondern auch die Anforderungen der Post erfüllen. Daher begleiten wir bedarfsgerecht ihre Mailingpläne, damit Sie bei Ihrer Dialogpost am Ende nicht mehr als nötig.
