II. Mitmachen: Digitalisierungs-Check für Nürnberger KMUs

Die digitale Transformation ist in aller Munde. Um den eigenen Status besser einzuschätzen, können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre ersten Schritte oder ihre weiteren Potenziale unter die Lupe nehmen lassen. Der Digitalisierungs-Check ist kostenfrei.

Die Wirtschaftsförderung Nürnberg und das Enterprise Europe Network (EEN) bieten gemeinsam einen Digitalisierungs-Check. Auf diese Weise können Unternehmen mit 20 bis 250 Mitarbeiter ihren digitalen Reifegrad ermitteln lassen. Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, sagt hierzu: „Die digitale Transformation betrifft alle Unternehmen gleich welcher Branche oder welcher Größe. Wir wollen daher hier in Nürnberg einen positiven digitalen Strukturwandel in den Unternehmen gestalten.“

Durch das Enterprise Europe Network erhalten kleine und mittelständische Unternehmen eine umfassende Einschätzung ihres digitalen Reifegrads. Mit dem sogenannten ‚IMP3rove Digital Innovation Quotient‘ können schnell und effektiv bestehende Stärken und Schwächen ermittelt und verbesserungsfähige Bereiche identifiziert werden. Er gibt außerdem Auskunft darüber, inwieweit die Digitalisierung bereits zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Der digitale Reifegrad wird wie folgt ermittelt: Die Einschätzung des digitalen Reifegrades erfolgt auf Basis des europaweit einheitlichen „IMP3rove Digital Innnovation Quotient“ (DIQ). Die Unternehmen werden bei der Analyse durch die Experten des EEN unterstützt, je nach Bedarf und Größe des Unternehmens mit bis zu zehn Beratertagen. So erhalten Unternehmen eine aussagekräftige Bewertung darüber, wie gut sie bereits digitalisiert sind. Zudem wird aufgezeigt, mit welchen Maßnahmen die Digitalisierung im Unternehmen vorangetrieben werden kann.
Kontakt und Anmeldung: Wirtschaftsförderung Nürnberg wirtschaftsservice@stadt.nuernberg.de (Betreff: Digitalisierungs-Check) oder 09 11 / 2 31-85 28.
Infos unter: Digitalisierungs-Checks

 

Zurück

Copyright 2023. osterchrist druck und medien GmbH.