osterchristlounge - Archiv - Jahr 2021

Es geht um Infos, Tipps und Hintergründe aus der Welt des Drucks, der Grafik und der Unternehmensführung.

Viel Spaß beim stöbern aus vergangenen Tagen ...

November 2021

Im Printbereich gibt es ein Bündel an Lösungen, um aus der Werbeflut auf Papier oder im Mailpostfach herauszustechen. Dazu zählt insbesondere der UV-Relieflack, der für eine brillante Haptik steht.

November 2021

Die digitale Kommunikation ist heute so alltäglich, als wäre sie schon immer da gewesen. Heute landen im Schnitt täglich 26 berufliche E-Mails im Postfach. Die allererste Mail ging vor 50 Jahren auf den digitalen Postweg.

November 2021

Wer regelmäßig an der frischen Luft ist, tut seinem Gehirn und seinem Wohlbefinden etwas Gutes. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.

Oktober 2021

Für die anstehende Adventszeit hat sich das evangelische „Amt für Gemeindedienst“ etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Kartenset erinnert an das Wesentliche und sorgt für Selbstbesinnung. Auf diese Weise beugt man der sprichwörtlichen Weihnachtshektik vor.

Oktober 2021

Der digitale Booster durch die Corona-Pandemie hat eine bedrohliche Kehrseite: Cyber-Angriffe werden immer häufiger, um von Behörden sowie großen und immer öfter auch von kleinen Unternehmen Lösegeld für verschlüsselte Firmen-IT zu erpressen.

Oktober 2021

Trotz steigender Corona-Werte scheinen erneute Lockdowns in weiter Ferne gerückt. Die betrieblichen Pläne zum Einsatz von Mobilarbeit – landläufig: Homeoffice - weisen für die Zeit nach der Pandemie in sehr unterschiedliche Richtungen.

September 2021

So langsam kommt der Druck von allen Seiten: Privat- oder Geschäftskunden erwarten zunehmend nachhaltige Aktivitäten, größere Unternehmen müssen ihr Engagement in einem gesonderten Bericht darlegen. Ein Baustein hierbei ist es, auch das Potenzial bei Drucksachen auszuschöpfen.

September 2021

Die Digitalisierung gilt zwar als Schlüssel auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und weitgehender Klimaneutralität. Tatsächlich ist aber auch das Internet eine erstaunliche CO2-Schleuder. Zumal Schätzungen davon ausgehen, dass 80 Prozent des Internetverkehrs auf das energiefressende Streamen entfällt.

September 2021

In Sachen Freizeit baut das Internet bei den Bundesbürgern seine Spitzenstellung aus. Das hat natürlich auch mit der Sondersituation in Corona-Zeiten zu tun, die die Freizeitaktivitäten auf die eigenen vier Wände beschränkt hat. Entsprechend hat das Filme streamen unter allen Aktivitäten am stärksten zugelegt.

August 2021

Beim Ausdrucken von Texten gilt mittlerweile die Standardregel: What you see is what you get. Geht es um farbige Gestaltung oder Fotos gilt die Regel allerdings nicht - oder bestenfalls per Zufall. Das kann zu großen Enttäuschungen führen.

August 2021

Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der Natur aber gibt es nur wenige Pflanzenarten, deren Blüten blaue Farbpigmente enthalten. Ein internationales Forschungsteam hat die Gründe dafür untersucht. Eine wichtige Rolle spielt der hohe chemische Aufwand bei der Herstellung blauer Farbstoffe.

August 2021

Vor 30 Jahren, exakt am 6. August 1991, wurde in der Schweiz die erste Website der Welt öffentlich vorgestellt. Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf hatte der Physiker Tim Berners-Lee bereits 1989 das World Wide Web entwickelt und 1990 den ersten Web-Server online gestellt. Heute sind über 4 Milliarden Menschen global miteinander vernetzt.

Juli 2021

Geht es um besondere Modekollektionen, ist ein Lookbook genau das Richtige. Dabei kann die entsprechende Umsetzung den Anspruch an Qualität, ideale Passform und modischen Look unterstreichen.

Juli 2021

Auch wenn es nicht in das rationale Weltbild passt: Kaufentscheidungen werden nur zu einem geringen Teil nach einem vernünftigen Raster getroffen. Vor dem Supermarktregal steuert etwa das Verpackungsdesign inklusive Haptik und Akustik eines Produkts die Entscheidung. Das betont der Chef der Beratung Nymphenburg Consult, Psychologe Hans-Georg Häusel, im Vorfeld der diesjährigen Branchenmesse FachPack.

Juli 2021

Auch in Zeiten des digitalen Desktop-Publishing (DTP) in der Druckvorstufe und automatischen Messsystemen an der Druckmaschine ist der Fadenzähler immer noch ein unverzichtbares Utensil in der Druck-, Medien- und Werbebranche. Damit lässt sich eine gefühlte Qualität tatsächlich überprüfen.

Juni 2021

Mitarbeiter im Home-Office und virtuelle Kundenkontakte – nachdem der Pandemie- und Lockdown-Rauch sich langsam verzieht, drängt sich wieder die Frage der Unternehmens- und Arbeitgebermarke in den Vordergrund. Mit dem osterchrist-Kalender-Tool gibt es einen kreativen Baustein, um bei Kunden oder Mitarbeitern zu punkten.

Juni 2021

Gestern endete die gesetzliche Homeoffice-Pflicht. Doch viele Beschäftigte sind auf den Geschmack gekommen. Neun von zehn wollen auch in Zukunft mindestens ein Viertel ihrer Zeit von zu Hause aus arbeiten. Das zeigen Daten aus der Homeoffice-Studie der Krankenkasse DAK.

Juni 2021

Das hat jetzt schon Tradition: Nachdem das Interesse an der Verlosung der osterchrist-Wasserbälle immer ausgesprochen hoch ist, legen wir in diesem Sommer wieder nach.

Mai 2021

Informationen digital auszutauschen ist heutzutage alltäglicher denn je. Wenn es aber wichtig oder besonders wird, greifen Menschen beruflich oder privat gern zum Hardcover-Buch. Gedruckt inszenierte Information hinterlässt aber mehr Eindruck und eröffnet eine eigene Welt.

Mai 2021

Corona hat mit Homeoffice und Onlineshopping eine neue Realität geschaffen. Allerdings hat Corona nicht nur der Digitalisierung einen Schub verliehen. Eine Studie zeigt: Auch die damit verbundene Bildschirmmüdigkeit ist gewachsen.

Mai 2021

Soziale Netzwerke wie YouTube, WhatsApp, TikTok und Instagram können negative Auswirkungen auf junge Menschen haben. Gerade in der Corona-Pandemie hat sich dieses Problem verstärkt. Im Lockdown geht es mehr Jugendlichen psychisch schlechter.

April 2021

Der Kreuzfolder ist ein außergewöhnliches Printprodukt. Das aufklappbare Grundprinzip lässt sich nahezu beliebig in Sachen Format, Umfang und Gestaltung variieren. Der individuellen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

April 2021

Mit dem Ausbruch des Coronavirus sind Routinen, Hoffnungen und Ziele in vielen Lebensbereichen hinfällig geworden. Es gilt, „auf Sicht zu fahren“. Neben Impfstoffen und Überbrückungsgeldern sind aber auch Zukunftsentwürfe gefragt, stellt das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung fest.

April 2021

Cybercrime hat in Corona-Zeiten Hochkonjunktur. Manch ein Homeoffice bot Cyberkriminellen ein willkommenes Einfallstor. Zusätzlich rollt insbesondere seit Ostern im Schatten des Online-Bestellbooms eine sogenannte Smishing-Welle über Besteller hinweg.

März 2021

Das Phänomen ist von Vollholzmöbeln bekannt. Wird bei der Verarbeitung die Faserrichtung nicht beachtet, wölben sich fast zwangsläufig Schrankwand oder Tischplatte. Auch wenn man es gern vergisst: Holz oder auch Papier sind Naturprodukte mit spezifischen Eigenschaften.

März 2021

Teams, Zoom, Go-to-meeting, Jitsi oder Jeans. Corona hat uns mit einer Vielzahl von Videotools überflutet. Allerding erledigen in virtuellen Meetings fast zwei Drittel der jungen Teilnehmer nebenbei andere Dinge. Das berichtet die Nürnberger Beratung BlackBoxOpen.

März 2021

Lesen erlebt im Lockdown bei den analogen Aktivitäten einen Boom erlebt. Wie empfehlen und verlosen das neue Stadtbuch: „Leben Arbeiten Geniessen in Nürnberg“.

Zum Mitmachen & Gewinnen bis
Montag, 29. März, 18h.

Februar 2021

Die NürnbergMesse positioniert offensiv ihre FACHPACK - die europäische Messe für Verpackung, Technik und Prozesse. Das Branchenevent im Herbst wirbt aktuell unter anderem mit einem ausgefallenen Mailing um Aussteller. Das ist ein positives Beispiel.

Februar 2021

Die Online-Welt funktioniert weitgehend nach der Logik der Aufmerksamkeitsökonomie. Die kostbarste Währung ist unsere Aufmerksamkeit. Sie soll nicht nur erlangt, sondern auch gesteuert werden. Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung ging der Frage nach, wie man den Manipulationen entgehen kann.

Februar 2021

Die Arbeitswelt verändert sich in Deutschland derzeit dank der Corona-Pandemie in nie gekannter Geschwindigkeit. Lange verschleppte Projekte werden umgesetzt. Obwohl es wirtschaftlich Gewinner und Verlierer der Krise gibt, wirkt die Pandemie bei annähernd allen Unternehmen wie ein Entscheidungsbeschleuniger.

Januar 2021

Es liegt in der menschlichen Natur, beim CO2 an rauchende Schlote oder kalte Automotoren zu denken. Dabei hinterlässt auch die virtuelle Welt, vom Videostreaming bis zur Google-Anfrage einen stattlichen CO2-Fußabdruck. Das CO2-Memo der N-Ergie greift dieses Thema spielerisch auf.

Januar 2021

Gemeinsam ist es einfacher als allein. Man kann das Pantone-Farbduo 2021 auch so deuten. Denn eigentlich entscheidet sich Pantone seit mehr als 20 Jahren für eine einzige Farbe – statt wie diesmal für ein Ensemble.

Januar 2021

Wir haben noch einen kleinen Restbestand unserer beliebten Schreibunterlagen mit aktuellem Kalendarium auf Lager, den wir gern unter die Leute bringen möchten.

Copyright 2023. osterchrist druck und medien GmbH.